.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Schachverband Rheinland.

Ausschreibung zur 46. Rheinlandmeisterschaft 2025 in Andernach-Miesenheim 12. -13. und 17.-19. April 2025

Ausrichter: SF Ochtendung

Liebe Schachfreunde,

wir dürfen Sie hiermit sehr herzlich zur 46. Rheinlandmeisterschaft einladen, die traditionell an den beiden Wochenenden vor Ostern ausgetragen wird. Im Jahr 2025 steht die Rheinlandmeisterschaft zudem im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des SVR. Ausrichter der Meisterschaft sind die SF Ochtendung, Spielort ist das Bürgerhaus in Andernach-Miesenheim.

Turnierübersicht

Folgende Turniere werden ausgetragen:

  • das Meisterturnier A (MTA) – 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
  • das Meisterturnier B (MTB) – 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
  • das Meisteranwärterturnier (MAT) – 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
  • das Hauptturnier – offen für alle Spieler im DSB
  • die Damenmeisterschaft – offen für alle Spielerinnen des SVR
  • die Senioren-Einzelmeisterschaft – offen für alle vor dem 1.1.1966 Geborenen
  • die Einzel-Blitzmeisterschaft – offen für alle Spieler/innen des SVR
[...mehr...]

Herzschlagfinale zwischen Pascal Barzen und Dr. Thomas Bohn

34. SVR-Schnellschachmeisterschaft am 29. März 2025 in Cochem

6 Siege und Remis gegeneinander in der 5. Runde: lange Zeit lagen FM Pascal Barzen und FM Dr. Thomas Bohn noch während der Schlussrunde völlig gleichauf. Nach Punkten,nach Buchholz, und auch nach der zweiten Feinwertung Sonneborn-Berger. Erst der Sieg von Dimitrij Konstantinowskij gegen Jörg Sesterhenn in der längsten Partie des Tages am 9. Brett in der 7. Runde bescherte Pascal Barzen den entscheidenden Punkt in der Feinwertung, womit er zum zweiten Mal nach 2018 die Schnellschach-Meisterschaft im SVR gewonnen hat. 

Dr. Thomas Bohn hingegen ist besonders der Blitz-Spezialist, beim Schnellschach sah man ihn eher selten – zuletzt 2009 mit Platz 3 in Bad Salzig. Jetzt zeigte er in Cochem auch wieder in dieser Disziplin ein sehr starkes Auftreten.
Auf Platz 3 IM Yuri Boidman, 7-facher Rekord-Schnellschachmeister im SVR. Sein letzter Erfolg liegt allerdings schon 8 Jahre zurück. Die Jüngeren kommen nach: Pascal Grzeca, FM Jan Boder (Meister 2022) und FM Ivan Sidletskyi (Titelverteidiger) folgen punktgleich mit 5 Zählern. Und auch FM Dieter Puth hielt in der Spitze mit; er zählt stets mit zu den Favoriten und konnte die Meisterschaft zuvor bereits 5-Mal gewinnen.

[...mehr...]

Christian Fink mit Hattrick zum vierten Dähnepokal-Sieg

Mit seinem dritten Sieg in Folge hat Christian Fink jetzt den Dähnepokal-Hattrick geschafft – und nach seinem früheren Sieg im Jahr 2005, vor 20(!) Jahren, bereits zum 4. Mal den Dähnepokal im Schachverband Rheinland gewonnen.

[...mehr...]

Ausschreibung zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz (C-Trainer) 2025

Der Schachverband Rheinland führt im Jahr 2025 eine Fortbildung zum Erhalt und
Verlängerung der Übungsleiterlizenz Schach (C-Trainer) durch. Hiermit möchte ich im
Namen des SVR alle interessierten Schachfreunde, deren Lizenz im Jahr 2024 abgelaufen
ist bzw. im Jahr 2025 ablaufen wird, einladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die
Durchführung des Kurses wird bei mindestens 8 Teilnehmern garantiert.
Die Fortbildung umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten, die zur Verlängerung der Lizenz für
weitere 4 Jahre notwendig sind. Es ist gewünscht, dass Verlängerungen vorrangig über
diese Fortbildung erfolgen.

[...mehr...]

9. Rundschreiben Rheinlandliga –24/25 vom 16.03.2025

16.03.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 9. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

SVR-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Ausschreibung & Anmeldung bis Freitag, 28.02.2025

Die Siegermannschaft erhält den Titel:
„Senioren-Mannschaftsmeister des Schachverbands Rheinland 2025“

Bedenkzeit: Fischer-Modus: 90 Minuten für 40 Züge. Danach erhält jeder Spieler 30 Minuten zusätzlich sowie eine Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug.
Wartezeit: 60 Minuten
Auswertung: Das Turnier wird DWZ-ausgewertet. Spielgemeinschaften sind erwünscht!

[...mehr...]

Offene Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft 2025

27.–29.06.2025 in Eisenberg (Pfalz)

Veranstalter: Schachbund Rheinland-Pfalz e.V.
Ausrichter: TSG Eisenberg Schach
Datum: 27.–29.06.2025
Teilnehmerinnen: Die Meisterschaft ist offen für alle Spielerinnen mit gültiger FIDE-Registrierung.
Turniermodus: 5 Runden Schweizer System (bei weniger als 7 Teilnehmerinnen Rundenturnier), DWZ- und FIDE-Elo-Auswertung.
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest, zzgl. 30 Sekunden pro Zug.
Spielort: TSG Jahnhalle Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 11, 67304 Eisenberg (Pfalz)

[...mehr...]

Rheinland-Pfalz-Frauen-Schnellschach-Meisterschaft 2025

am 18.05.2025 in Neuwied

Veranstalter: Schachbund Rheinland-Pfalz e.V.
Ausrichter: SC Heimbach-Weis/Neuwied e.V.
Teilnehmerinnen: Die Meisterschaft ist offen für alle Spielerinnen des SB RLP.
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System (FIDE-Rapid-Elo)
Bedenkzeit: 15 Minuten/Partie + 5 Sekunden pro Zug

[...mehr...]

8. Rundschreiben Rheinlandliga –24/25 vom 16.02.2025

16.02.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 8. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Ausschreibung für das 4. Thallichtenberger Sommeropen

Wann: 04.07.2025 - 06.07.2025

Wo: Mehrzweckhalle, Herzogstraße 31, 66871 Thallichtenberg

Turniermodus:

  • 5 Runden, Schweizer System
  • Bedenkzeit: 90 Min./ 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. ab dem 1. Zug
  • Karrenzzeit: 30 Minuten
  • DWZ-Auswertung, keine Streichwertung
[...mehr...]

7. Rundschreiben Rheinlandliga –24/25 vom 02.02.2025

02.02.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 7. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Einladung zum 14. Ochtendunger Jugendschachturnier

am 8. März 2025

Wir laden ein zur 14. Auflage vom Ochtendunger Jugendschachturnier 2025!

Ab diesem Jahr mit einer U21!

[...mehr...]

6. Rundschreiben Rheinlandliga –24/25 vom 12.01.2025

12.01.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 6. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

SVR-Dähnepokal 2025

Dähnepokal 2025 – Halbfinale und Finale stehen an!

Wichtige Informationen für die Teilnehmer des Halbfinales!

spannende Duelle im Rheinland-Schach stehen bevor: Der SVR-Dähnepokal startet im Halbfinale. Wer wird Rheinland-Dähnepokalsieger 2025 und qualifiziert sich für das A-Meisterturnier der Rheinlandmeisterschaft 2026? Die Partien müssen bis März abgeschlossen sein!

[...mehr...]

Einladung zur 34. SVR-Schnellschach-Meisterschaft

An alle Spieler im SVR!

am Samstag, 29. März 2025 in Cochem

Liebe Schachfreunde,

nach sehr erfolgreichen Meisterschaften in den beiden Vorjahren richtet der SC Cochem auch in diesem Jahr die Schnellschachmeisterschaft des Schachverband Rheinland aus. Die Meisterschaft ist offen für alle Spieler, die ordentliches Mitglied eines Vereins im SVR sind. Der Sieger erhält den Titel:

Rheinlandmeister 2025 im Schnellschach

und qualifiziert sich mit den Nächstplatzierten (2.-8!) für die Teilnahme an der Rheinland-Pfalz Schnellschachmeisterschaft.

[...mehr...]

SV 03/25 Koblenz zum 10. Mal SVR Mannschafts-Blitzmeister

38. SVR Mannschafts-Blitzmeisterschaft am 16. November 2024 in Heimbach-Weis

Souverän mit 28:0 Mannschaftspunkten gewann der SV 03/25 Koblenz die SVR Mannschafts-Blitzmeisterschaft. Mit seinem nun 10. Titel ist der Verein zudem Rekord-Blitzmeister im SVR. Für Koblenz spielten Henrik Petersen, IM Michael Wiedenkeller, FM Dr. Thomas Bohn, Helmut Berresheim und Lars Eschke. Auf Platz 2 die SG Trier mit FM Pascal Barzen, Vasile Carafizi, Sören Rauch und Ralf Hein. Den 3. Platz belegte der SC Heimbach-Weis/Neuwied mit IM Lukas Winterberg, IM Klaus-Jürgen Schulz, IM Yuri Boidman und Christian Fink. Somit war die Meisterschaft in der Spitze bärenstark besetzt. Alleine, es hätten etwas mehr als nur die 8 teilnehmenden Teams sein dürfen. Aber wenn davon auch fünf Mannschaften aus dem Gastgeber-Bezirk Rhein-Westerwald stammten, so waren doch auch die anderen drei Bezirke mit zumindest einer Mannschaft vertreten.

[...mehr...]

Spieler Ab- und Anmeldungen

Hallo zusammen,

bitte meldet mir bis 02.01.2025 die Änderungen an euerer Mitgliederlisten.

Ich benötige insbesondere die Information, wenn ihr Spieler abmelden möchtet, aber auch Adressänderungen oder Änderungen bei Funktionären.

Auf Basis dieser Liste werden dann Mitgliedsbeiträge für 2025 erhoben.

Die Liste eurer Mitglieder könnt ihr aktuell noch im Ergebnisdienst RLP einsehen oder auf Anfrage kann ich euch diese zukommen lassen.

dv@sbrp.de

Ab morgen erstelle und verschicke ich die Accounts für das Mitgliederportal. Zusätzlich werde noch eine Anleitung verschicken, wo auch nochmal erklärt ist, wie man seine Mitgliederliste einsehen kann sowie Adressänderungen und Abmeldungen durchführen kann.

Einige Vereine haben mir ja schon mitgeteilt für wen ich den Account erstellen soll (diesem Mitglied wird er per Mail zugeschickt). Die anderen Vereine würde ich bitte mir die Person noch zu nennen, damit ich für das Mitglied den Account estellen kann und ihn den Account zuschicken kann.

Viele Grüße

Stefan Ritzheim

Rundschreiben Rheinlandliga –24/25 vom 15.12.2024

15.12.2024: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 5. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Rundschreiben Rheinlandliga 4–24/25 vom 24.11.2024

24.11.2024: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 4. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Rundschreiben Rheinlandliga 3–24/25 vom 03.11.2024

03.11.2024: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 3. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]