34. SVR-Schnellschachmeisterschaft am 29. März 2025 in Cochem
6 Siege und Remis gegeneinander in der 5. Runde: lange Zeit lagen FM Pascal Barzen und FM Dr. Thomas Bohn noch während der Schlussrunde völlig gleichauf. Nach Punkten,nach Buchholz, und auch nach der zweiten Feinwertung Sonneborn-Berger. Erst der Sieg von Dimitrij Konstantinowskij gegen Jörg Sesterhenn in der längsten Partie des Tages am 9. Brett in der 7. Runde bescherte Pascal Barzen den entscheidenden Punkt in der Feinwertung, womit er zum zweiten Mal nach 2018 die Schnellschach-Meisterschaft im SVR gewonnen hat. 
Dr. Thomas Bohn hingegen ist besonders der Blitz-Spezialist, beim Schnellschach sah man ihn eher selten – zuletzt 2009 mit Platz 3 in Bad Salzig. Jetzt zeigte er in Cochem auch wieder in dieser Disziplin ein sehr starkes Auftreten.
Auf Platz 3 IM Yuri Boidman, 7-facher Rekord-Schnellschachmeister im SVR. Sein letzter Erfolg liegt allerdings schon 8 Jahre zurück. Die Jüngeren kommen nach: Pascal Grzeca, FM Jan Boder (Meister 2022) und FM Ivan Sidletskyi (Titelverteidiger) folgen punktgleich mit 5 Zählern. Und auch FM Dieter Puth hielt in der Spitze mit; er zählt stets mit zu den Favoriten und konnte die Meisterschaft zuvor bereits 5-Mal gewinnen.
 
                            Abschlusstabelle (Top 10 von 47 Teilnehmern)
| Rg | Teilnehmer | Titel | Verein | Pkte | Buchholz | 
|---|
| 1 | Pascal Barzen | FM | SG Trier 1877 | 6.5 | 30.0 | 
| 2 | Dr. Thomas Bohn | FM | SV 03/25 Koblenz | 6.5 | 29.0 | 
| 3 | Yuri Boidman | IM | SC Heimbach-Weis/Neuwied | 5.5 | 27.0 | 
| 4 | Pascal Grzeca |  | SV Springer Siershahn | 5.0 | 27.5 | 
| 5 | Jan Boder | FM | SC ML Kastellaun | 5.0 | 27.5 | 
| 6 | Ivan Sidletskyi | FM | SC ML Kastellaun | 5.0 | 27.0 | 
| 7 | Dieter Puth | FM | SC Heimbach-Weis/Neuwied | 5.0 | 27.0 | 
| 8 | Armin Müllen |  | SC Wittlich 1947 | 4.5 | 29.0 | 
| 9 | Rainer Gruschinski |  | SC ML Kastellaun | 4.5 | 27.5 | 
| 10 | Dimitrij Konstantinowskij |  | VfR-SC Koblenz | 4.5 | 26.5 | 
Mit 47 Teilnehmern war die Meister- schaft nicht nur in der Spitze gut besucht, man konnte in Cochem durchaus an die erfolgreichen Aus- richtungen der beiden Vorjahre im wunderschönen Ambiente im Kultur- zentrum Kapuzinerkloster anknüp- fen. Wie gewohnt hatten die Schach- freunde des SC Cochem mit zahlreichen Helfern perfekte Spielbe- dingungen geschaffen, und auch für das leibliche Wohl der Schach- freunde bestens vorgesorgt. Was die Teilnehmer bei der Siegerehrung mit großem Applaus honorierten.
Turnierdetails online:  Chess-Results – SVR Schnellschach 2025
Thomas Hönig 
 Spielleiter SVR
	
		
							
					
						
					
					P1070638.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070640.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070642.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070644.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070645.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070646.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070649.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070652.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070655.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070657.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070659.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070661.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070664.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070665.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070669.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070674.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070677.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070679.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070684.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070688.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070693.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070695.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070702.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070705.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070709.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070712.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070716.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070718.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070724.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070726.jpg
				 
							
					
						
					
					P1070735.jpg
				 
					 
	 
Die vollständige Tabelle ist im PDF beigefügt. Ebenso die Bilder.